Die 5 größten Betrugsfälle des Jahres 2022

Autor: Trend Micro

Juli 20, 2022

Dieser Artikel stammt von Trend Micro.

Cyberkriminelle sind immer auf der Suche nach neuen Möglichkeiten, Menschen zu betrügen. Nach Angaben der FTC haben die Amerikaner im vergangenen Jahr 6,1 Milliarden Dollar durch Betrug verloren! Viele der Betrugsversuche im Jahr 2022 sind Varianten, die es schon seit Jahren gibt, aber hier sind die fünf heißesten Betrugsversuche des Jahres bisher.

1. Kryptowährungsbetrug

Diese Betrugsmaschen locken mit der Unterstützung von Prominenten und dem Versprechen auf leicht verdientes Geld, um Sie dazu zu bringen, schädliche Apps herunterzuladen und Ihre persönlichen Daten preiszugeben.

Bei diesen Betrügereien werden auch Phishing-E-Mails mit gefälschten Links eingesetzt, die Sie nach dem Öffnen auf eine gefälschte Krypto-Handelswebsite führen, die genauso aussieht wie eine seriöse Website. Es kann äußerst schwierig sein, eine gefälschte Website von einer echten zu unterscheiden. Klicken Sie hier für ein Beispiel.

Kryptowährungsbetrug gibt es auch in anderen Formen, die oft kostenlose Artikel, verlockende Preise oder einfache Investitionen beinhalten. Klicken Sie hier, um die neuesten Krypto-Betrügereien zu sehen.

2. Online-Einkaufsbetrug

Betrüger nutzen gefälschte Online-Shops, die große Rabatte anbieten, um Menschen zum Kauf von Artikeln zu verleiten. Die Käufer erhalten jedoch nicht die bestellten Artikel. Achten Sie immer auf Warnsignale wie zu günstige Preise und Rabatte, unvollständige Artikelbeschreibungen und aggressive Verkaufstaktiken.

Außerdem haben wir viele Phishing-SMS gesehen, die sich als bekannte Marken wie Amazon, Costco, Walmart und Best Buy ausgeben und mit gefälschten Glücksverlosungen und kostenlosen Werbegeschenken werben.

3. Betrug bei der Beschäftigung

Die Pandemie hat sich negativ auf die Beschäftigung ausgewirkt, und die Menschen sind auf der Suche nach neuen Möglichkeiten. Möglicherweise erhalten Sie Textnachrichten und E-Mails, die scheinbar von bekannten Unternehmen stammen, aber Links enthalten, die bösartige Anwendungen installieren oder Sie auf Phishing-Websites führen.

Einige Betrüger führen sogar gefälschte Vorstellungsgespräche durch. Es gibt keine Stelle, aber sie sammeln die persönlichen Daten aus Ihrem Bewerbungsformular oder fordern Sie auf, Ausrüstung zu kaufen oder für Schulungen zu bezahlen - und stehlen einfach Ihr Geld.

Wir haben auch einige Websites gesehen, die behaupten, WFH-Jobs in den sozialen Medien anzubieten, die hoch bezahlt werden und keine Erfahrung erfordern! Klingt toll, ist aber oft zu schön, um wahr zu sein.

4. Romantik-Betrug

Romantik-Betrügereien sind nicht neu, aber ihre Beliebtheit nimmt weiter zu. Betrüger erstellen gefälschte Profile in sozialen Medien und Dating-Apps, um nach Opfern zu suchen. Nachdem sie Ihr Vertrauen gewonnen haben, bitten sie Sie, Geld zu schicken oder Gegenstände für sie zu kaufen.

AuchSugar-Daddy-Betrügereien sind in diesen Tagen im Trend. Sie haben es auf junge Frauen abgesehen, die sich in einer schwierigen finanziellen Lage befinden. Bevor sie jedoch Geld erhalten, werden sie gebeten, ihre persönlichen Daten mitzuteilen oder sogar einen Teil ihres Geldes über PayPal, Venmo und andere Online-Zahlungsmethoden zur "Überprüfung" zu senden.

5. COVID-19-Betrug

Betrüger werben für ein nicht existierendes COVID-19-Leistungsprogramm und fordern Sie über Phishing-Links auf, es zu beantragen. Hier finden Sie die neuesten Beispiele.

Einige Kriminelle geben sich als Mitarbeiter Ihrer Versicherungsgesellschaft aus, um persönliche Daten wie Ihren vollständigen Namen, Ihre Adresse und Ihren medizinischen Status zu erfahren. Es wird empfohlen, aufzulegen und keine Angaben zu machen. Rufen Sie dann die auf Ihrer Versicherungskarte angegebene Nummer an, um sich zu vergewissern, dass der Anruf legitim war.

Tipps zur Vermeidung von Online-Betrug

  • Seien Sie skeptisch. Geben Sie niemals persönliche Daten wie E-Mail-Adressen, Kennwörter, Ihren Namen und Ihre Adresse oder andere Informationen weiter, die Betrügern helfen könnten, Ihre Identität zu stehlen.
  • Verwenden Sie Trend Micro Check, um Betrug zu erkennen und Spam-SMS kostenlos zu stoppen.
  • Aktivieren Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung. Wenn Sie diese Funktion zu Ihren Konten hinzufügen, erhöht sich deren Sicherheit.
  • Recherchieren Sie vor dem Kauf von Produkten. Nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit, um das Unternehmen zu überprüfen. Eine einfache Möglichkeit, um zu überprüfen, ob es sich um ein seriöses Unternehmen handelt, besteht darin, den Namen im Internet zu suchen und dann die Wörter "Betrug" oder "Bewertungen" hinzuzufügen.
  • Seien Sie vorsichtig bei verdächtigen Zahlungsaufforderungen. Betrüger verlangen oft Zahlungen per Überweisung, Kryptowährung oder Geschenkkarte, die schwieriger zu verfolgen und zu stornieren sind als andere Zahlungsformen.

Quelle: pexels.com

Melden Sie einen Betrug!

Sind Sie auf eine Falschmeldung hereingefallen und haben ein gefälschtes Produkt gekauft? Melden Sie die Seite und warnen Sie andere!

Hilfe und Informationen

Beliebte Geschichten

Mit dem zunehmenden Einfluss des Internets nimmt auch die Verbreitung von Online-Betrug zu. Es gibt Betrüger, die mit allen möglichen Behauptungen versuchen, ihre Opfer online in die Falle zu locken - von gefälschten Investitionsmöglichkeiten bis hin zu Online-Shops - und das Internet ermöglicht es ihnen, von jedem Ort der Welt aus anonym zu agieren. Die Fähigkeit, Online-Betrügereien zu erkennen, ist eine wichtige Fähigkeit, da die virtuelle Welt immer mehr zu einem Teil aller Aspekte unseres Lebens wird. Die folgenden Tipps helfen Ihnen, die Anzeichen zu erkennen, die darauf hindeuten, dass es sich bei einer Website um einen Betrug handeln könnte. Gesunder Menschenverstand: Zu gut, um wahr zu sein Wenn Sie online nach Waren suchen, kann ein tolles Angebot sehr verlockend sein. Eine Gucci-Tasche oder ein neues iPhone für die Hälfte des Preises? Wer würde bei so einem Angebot nicht zugreifen wollen? Das wissen auch die Betrüger und versuchen, diese Tatsache auszunutzen. Wenn ein Online-Angebot zu gut aussieht, um wahr zu sein, sollten Sie zweimal nachdenken und die Dinge doppelt überprüfen. Am einfachsten ist es, wenn Sie das gleiche Produkt auf konkurrierenden Websites (denen Sie vertrauen) nachsehen. Wenn der Preisunterschied sehr groß ist, sollten Sie vielleicht lieber den Rest der Website überprüfen. Überprüfen Sie die Links zu sozialen Medien Soziale Medien sind heutzutage ein wichtiger Bestandteil von E-Commerce-Unternehmen, und die Verbraucher erwarten oft, dass Online-Shops auch in den sozialen Medien präsent sind. Betrüger wissen das und fügen o

Das Schlimmste ist also eingetreten - Sie stellen fest, dass Sie Ihr Geld zu schnell ausgegeben haben und dass die Website, die Sie benutzt haben, ein Betrug war - was nun? Nun, zunächst einmal sollten Sie nicht verzweifeln! Wenn Sie glauben, dass Sie betrogen wurden, ist die erste Anlaufstelle, wenn Sie ein Problem haben, einfach um eine Rückerstattung zu bitten. Dies ist der erste und einfachste Schritt, um festzustellen, ob Sie es mit einem echten Unternehmen oder mit Betrügern zu tun haben. Leider ist es nicht so einfach, sein Geld von einem Betrüger zurückzubekommen, indem man einfach fragt. Wenn Sie es tatsächlich mit Betrügern zu tun haben, variiert das Verfahren (und die Chance), Ihr Geld zurückzubekommen, je nach der von Ihnen verwendeten Zahlungsmethode. PayPal Debitkarte/Kreditkarte Banküberweisung Überweisung Google Pay Bitcoin PayPal Wenn Sie PayPal verwendet haben, haben Sie gute Chancen, Ihr Geld zurückzubekommen, wenn Sie betrogen wurden. Auf der Website von PayPal können Sie innerhalb von 180 Kalendertagen nach Ihrem Kauf eine Beschwerde ein reichen. Bedingungen für die Einreichung einer Anfechtung: Die einfachste Situation ist, dass Sie bei einem Online-Shop bestellt haben und die Ware nicht angekommen ist. In diesem Fall sagt PayPal Folgendes: "Wenn Ihre Bestellung nie ankommt und der Verkäufer keinen Versand- oder Liefernachweis erbringen kann, erhalten Sie eine vollständige Rückerstattung. So einfach ist das." Der Betrüger hat Ihnen einen völlig anderen Artikel geschickt. Sie haben zum Beispiel eine PlayStation 4 bestellt, aber stattdessen n