EU Business Directory Listing Scam

Autor: Nichlaus O.

September 1, 2021

Die Aufnahme Ihres Unternehmens in ein weltweit anerkanntes Verzeichnis klingt nach einer guten Idee, nicht wahr? Nun, nicht immer, wie der Business Directory Scam zeigt. Es gibt verschiedene dubiose Verzeichnisse, die unter Namen wie World Business List, Business Register Scheme, Business Directory Addition, Online Business Directory Pty, Business Directory Pages und UK Business Profiles und anderen firmieren.

Beim Betrug mit Geschäftsverzeichnissen wird ein Unternehmen (oder eine Person) per E-Mail, Fax oder Telefon kontaktiert und eine ("kostenlose") Eintragung in ein wichtiges Verzeichnis angeboten (es kann sich um ein Buch oder eine Online-Datenbank handeln). Dabei gibt es zwei Haken:

  1. Die Eintragung ist nicht wirklich kostenlos. Oft heißt es, dass "Aktualisierungen" kostenlos sind, aber im Kleingedruckten steht, dass man eine Startgebühr zahlen muss.
  2. Die Website hat so gut wie nie Besucher. Folglich hat das gesamte Angebot wenig bis gar keinen Wert.

Die Betrüger erwähnen nur das, was sie Sie wissen lassen wollen, nämlich das Versprechen, mehr Aufträge zu erhalten und die Möglichkeit, Ihren Eintrag kostenlos zu aktualisieren!

Der Betrug besteht darin, dass Sie unwissentlich einen langfristigen Vertrag mit unglaublich hohen Vorabgebühren von 1.000 Euro pro Jahr eingehen ! Mit automatischer Erneuerung alle 3 Jahre. Dieses Detail des Abonnements steht ganz unten auf dem Abo-Dokument.

So sieht eine Business Directory Scam E-Mail aus:

"register@ebrdirectory.com.
Mai 2016
Europäisches Unternehmensnetzwerk 2016/2017

Sehr geehrte Damen und Herren,
um Ihr Unternehmen in das European Company Network für 2016/2017 aufnehmen zu lassen,
drucken Sie bitte das beigefügte Formular (PDF-Datei) aus, füllen es aus und senden es an die folgende Adresse:

EUROPEAN COMPANY NETWORK
P.O. BOX 34
3700 AA ZEIST
DIE NIEDERLANDE
Fax: +31 30 310 0126

Sie können das ausgefüllte Formular auch in einer Antwort an diese E-Mail anhängen.
Das Aktualisieren ist kostenlos!

Wenn Sie glauben, dass Sie diese E-Mail irrtümlich erhalten haben, oder wenn Sie keine weiteren
Wenn Sie glauben, dass Sie diese E-Mail irrtümlich erhalten haben, oder wenn Sie keine weiteren Mitteilungen von European Company Network erhalten möchten, folgen Sie bitte diesem Link, um sich aus unserer Verteilerliste auszutragen.

DIE UNTERZEICHNUNG DIESES DOKUMENTES BEDEUTET DIE AKZEPTANZ DER FOLGENDEN BEDINGUNGEN UND DER BEDINGUNGEN, DIE IN DEN "BEDINGUNGEN FÜR DIE INSERIERUNG" AUF DER WEBSEITE WWW.EUROPEANCOMPANYNETWORK.COM AUFGEFÜHRT SIND. DIE UNTERZEICHNUNG IST RECHTSVERBINDLICH UND GIBT IHNEN DAS RECHT AUF EINE EINTRAGUNG IN DIE ONLINE-DATENBANK DES EUROPÄISCHEN FIRMENNETZWERKS, AUF DIE ÜBER DAS INTERNET ZUGEGRIFFEN WERDEN KANN, UND AUF EINE CD ROM MIT WELTWEITEN GESCHÄFTEN, ALLES IN ÜBEREINSTIMMUNG MIT DEN VERTRAGSBEDINGUNGEN, DIE IN DEN "EINTRAGUNGSBEDINGUNGEN" AUF DER WEBSEITE WWW.EUROPEAN COMPANY NETWORK.COM ANGEGEBEN SIND. DIE GÜLTIGKEITSDAUER DES VERTRAGES BETRÄGT DREI JAHRE UND BEGINNT AM ACHTEN TAG NACH DER UNTERZEICHNUNG DES VERTRAGES. DER EINTRAG WIRD NACH UNTERZEICHNUNG UND EMPFANG DIESES DOKUMENTES DURCH DEN DIENSTLEISTER GEWÄHRT. ICH BESTELLE HIERMIT EIN ABONNEMENT BEIM DIENSTLEISTER EU BUSINESS SERVICES LTD "EUROPEAN COMPANY NETWORK". ICH WERDE DREI JAHRE LANG IN DER DATENBANK DES DIENSTLEISTERS EINGETRAGEN SEIN. DER PREIS PRO JAHR BETRÄGT 995 EURO. DAS ABONNEMENT VERLÄNGERT SICH AUTOMATISCH JEDES JAHR UM EIN WEITERES JAHR, SOFERN NICHT ZWEI MONATE VOR ABLAUF DES ABONNEMENTS EINE SCHRIFTLICHE KÜNDIGUNG BEIM DIENSTLEISTER ODER BEIM ABONNENTEN EINGEHT. IHRE DATEN WERDEN GESPEICHERT. GERICHTSSTAND FÜR ALLE STREITIGKEITEN IST DER SITZ DES DIENSTANBIETERS. DER VERTRAG ZWISCHEN DEM DIENSTANBIETER UND DEM ABONNENTEN UNTERLIEGT DEN BEDINGUNGEN, DIE IN DEN "EINSTELLUNGSBEDINGUNGEN" AUF DER WEBSEITE WWW.EUROPEANCOMPANYNETWORK.COM" AUFGEFÜHRT SIND.

Die Federal Trade Commission (FTC) warnt Geschäftsinhaber vor Betrug mit Verzeichniseinträgen.

Wie Sie Ihr Unternehmen vor dem EU-Branchenbuch-Betrug schützen können

  • Lesen Sie immer das Kleingedruckte und die kleinen Details eines Geschäftsabonnements, bevor Sie sich anmelden. Das wird Ihnen später eine Menge Ärger ersparen.
  • Zahlen Sie nicht für versteckte Gebühren, auch nicht unter Drohungen.
  • Melden Sie Fälle den Betrugsbekämpfungsbehörden in Ihrem Land.
  • Reagieren Sie nicht auf Droh-E-Mails. Speichern Sie sie stattdessen als Beweismittel.
  • Erfahren Sie mehr über den Schutz Ihres Unternehmens unter www.ftc.gov/smallbusiness

Melden Sie einen Betrug!

Sind Sie auf eine Falschmeldung hereingefallen und haben ein gefälschtes Produkt gekauft? Melden Sie die Seite und warnen Sie andere!

Hilfe und Informationen

Beliebte Geschichten

Mit dem zunehmenden Einfluss des Internets nimmt auch die Verbreitung von Online-Betrug zu. Es gibt Betrüger, die mit allen möglichen Behauptungen versuchen, ihre Opfer online in die Falle zu locken - von gefälschten Investitionsmöglichkeiten bis hin zu Online-Shops - und das Internet ermöglicht es ihnen, von jedem Ort der Welt aus anonym zu agieren. Die Fähigkeit, Online-Betrügereien zu erkennen, ist eine wichtige Fähigkeit, da die virtuelle Welt immer mehr zu einem Teil aller Aspekte unseres Lebens wird. Die folgenden Tipps helfen Ihnen, die Anzeichen zu erkennen, die darauf hindeuten, dass es sich bei einer Website um einen Betrug handeln könnte. Gesunder Menschenverstand: Zu gut, um wahr zu sein Wenn Sie online nach Waren suchen, kann ein tolles Angebot sehr verlockend sein. Eine Gucci-Tasche oder ein neues iPhone für die Hälfte des Preises? Wer würde bei so einem Angebot nicht zugreifen wollen? Das wissen auch die Betrüger und versuchen, diese Tatsache auszunutzen. Wenn ein Online-Angebot zu gut aussieht, um wahr zu sein, sollten Sie zweimal nachdenken und die Dinge doppelt überprüfen. Am einfachsten ist es, wenn Sie das gleiche Produkt auf konkurrierenden Websites (denen Sie vertrauen) nachsehen. Wenn der Preisunterschied sehr groß ist, sollten Sie vielleicht lieber den Rest der Website überprüfen. Überprüfen Sie die Links zu sozialen Medien Soziale Medien sind heutzutage ein wichtiger Bestandteil von E-Commerce-Unternehmen, und die Verbraucher erwarten oft, dass Online-Shops auch in den sozialen Medien präsent sind. Betrüger wissen das und fügen o

Das Schlimmste ist also eingetreten - Sie stellen fest, dass Sie Ihr Geld zu schnell ausgegeben haben und dass die Website, die Sie benutzt haben, ein Betrug war - was nun? Nun, zunächst einmal sollten Sie nicht verzweifeln! Wenn Sie glauben, dass Sie betrogen wurden, ist die erste Anlaufstelle, wenn Sie ein Problem haben, einfach um eine Rückerstattung zu bitten. Dies ist der erste und einfachste Schritt, um festzustellen, ob Sie es mit einem echten Unternehmen oder mit Betrügern zu tun haben. Leider ist es nicht so einfach, sein Geld von einem Betrüger zurückzubekommen, indem man einfach fragt. Wenn Sie es tatsächlich mit Betrügern zu tun haben, variiert das Verfahren (und die Chance), Ihr Geld zurückzubekommen, je nach der von Ihnen verwendeten Zahlungsmethode. PayPal Debitkarte/Kreditkarte Banküberweisung Überweisung Google Pay Bitcoin PayPal Wenn Sie PayPal verwendet haben, haben Sie gute Chancen, Ihr Geld zurückzubekommen, wenn Sie betrogen wurden. Auf der Website von PayPal können Sie innerhalb von 180 Kalendertagen nach Ihrem Kauf eine Beschwerde ein reichen. Bedingungen für die Einreichung einer Anfechtung: Die einfachste Situation ist, dass Sie bei einem Online-Shop bestellt haben und die Ware nicht angekommen ist. In diesem Fall sagt PayPal Folgendes: "Wenn Ihre Bestellung nie ankommt und der Verkäufer keinen Versand- oder Liefernachweis erbringen kann, erhalten Sie eine vollständige Rückerstattung. So einfach ist das." Der Betrüger hat Ihnen einen völlig anderen Artikel geschickt. Sie haben zum Beispiel eine PlayStation 4 bestellt, aber stattdessen n